Zusätzlich zu den Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Datenschutz-Aufsichtsbehörden erhalten Sie nun regelmäßig im News-Podcast einen Überblick zu den aktuellen Datenschutz-Entwickl...
Das Hinweisgeberschutzgesetz regelt den Schutz aller Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt...
Zusätzlich zu den Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Datenschutz-Aufsichtsbehörden erhalten Sie nun regelmäßig im News-Podcast einen Überblick zu den aktuellen Datenschutz-Entwickl...
Im Rahmen einer Serie von Prüfungen im Gesundheitswesen hatte die Datenschutzaufsicht in Niedersachsen in einer Stichprobe fünf Apotheken hinsichtlich des datenschutzkonformen Umgangs mit person...
Kaum ein Thema wird gegenwärtig so stark diskutiert wie Künstliche Intelligenz (KI). Dabei spielen auch die möglichen Risiken für personenbezogene Daten eine zentrale Rolle. Im Interview erklärt...
Die Entwicklungen im Datenschutz könnten kaum vielfältiger sein: Ransomwareangriffe, KI-Dienste wie ChatGPT, EU-U.S. Data Privacy Framework, weitere Harmonisierung bei der Datenschutzaufsicht, u...
Als der Angemessenheitsbeschluss zu Data Privacy Framework (DPF) bekannt wurde, war bei vielen Wirtschaftsverbänden die Erleichterung groß, doch Kritiker warnten umgehend, DPF könne zu einem ech...
Die Entwicklung in Technik und Recht, im Bereich der Cyberbedrohungen und Datenrisiken ist so dynamisch und schnell, dass es für Datenschutzbeauftragte nicht leicht ist, sich auf dem Laufenden z...
In dieser Folge kommt "Dr. DSGVO" Klaus Meffert zu Wort. Er spricht über die spannenden Themen unerlaubtes und datenschutzkonformes Tracking sowie über Künstliche Intelligenz. Er erklärt die Zu...
Neben unseren regelmäßigen Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Datenschutz-Aufsichtsbehörden, möchten wir Ihnen gelegentlich Einblicke geben in spannende Veranstaltungen im deutsche...